News
Seite: 10
Am 2022-09-26 10:31:40 von Ursula Krütt-Bockemühl
Lungenentzündung bei älteren Menschen: Antibiotika-Therapie richtig durchführen
Am 2022-09-25 09:56:07 von Ursula Krütt-Bockemühl
Nie geraucht und trotzdem lungenkrank
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/nie-geraucht-und-trotzdem-lungenkrank
Am 2022-09-22 14:03:42 von Ursula Krütt-Bockemühl
Erkältung vermeiden: 3 Tipps für den Herbst
https://www.vital.de/gesundheit/erkaeltung-vermeiden-tipps-fuer-den-herbst-6997.html
Am 2022-09-16 13:26:04 von Ursula Krütt-Bockemühl
Neue Möglichkeiten für COPD-Diagnostik und -Therapie: Wegweisendes Positionspapier macht konkrete Behandlungsvorschläge
Am 2022-09-15 12:05:19 von Ursula Krütt-Bockemühl
5 gesunde Lebensmittel für ein gestärktes Immunsystem
Am 2022-09-11 14:28:44 von Ursula Krütt-Bockemühl
Grippeimpfung reduziert das Schlaganfall-Risiko moderat
Am 2022-09-10 13:46:34 von Ursula Krütt-Bockemühl
Rückblick auf das 14. Symposium-Lunge
Am Samstag, den 3.9.2022 fand das 14. Symposium-Lunge zum zweiten Mal als virtuelle Veranstaltung statt.
Alle Vorträge und Interviews lassen sich kostenlos in einem Video nachverfolgen
Das Motto und Thema des diesjährigen Symposiums Lunge lautete:
„ und Lungenemphysem - Erste Anzeichen erkennen, Diagnostik und mögliche Therapieoptionen“
In acht verständlich referierten Vorträgen wurden diese Themen behandelt:
1 Unterschiede zwischen COPD, Lungenemphysem, Asthma und ACOS
2 COPD - erste Anzeichen und umfassende klinische Diagnostik
3 Stationäre Behandlung von COPD, Lungenemphysem und ACOS
4 COPD-Therapie in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
5 Welche Impfungen sind bei Patienten mit COPD empfehlenswert?
6 Langzeit-Sauerstofftherapie und Nicht-invasive Beatmung
7 Atemtherapie / Treppensteigen
8 COPD - Ernährung bei Unter- und Übergewicht
Außerdem wurden 6 Interviews mit Experten angeboten.
Sämtliche Vorträge und Interviews können alle Interessierten ab sofort und auf Dauer kostenlos auf den Homepages des Veranstalters und Mitveranstalters unter den nachfolgenden Links aufrufen:
https://www.copd-deutschland.de/symposium-2022
https://www.lungenemphysem-copd.de/symposium-lunge/symposium-lunge-2022/symposium-lunge-2022-informationen
Das nächste, 15. Symposium-Lunge wird am Samstag, den 02. September 2023 erneut in virtueller Form stattfinden - siehe:
https://www.copd-deutschland.de/symposium-2023
Bei Fragen oder mit einem Anliegen wenden Sie sich bitte an:
Organisationsbüro Symposium-Lunge
Heike und Jens Lingemann
Tel./AB: 02324-999959
symposium-org@copd-deutschland.de
15. Symposium-Lunge am 02. September 2023
www.copd-deutschland.de/symposium-2023
Am 2022-09-10 13:28:19 von Ursula Krütt-Bockemühl
Zähneputzen zum Schutz vor kognitivem Abbau und Demenz
Am 2022-09-10 13:26:35 von Ursula Krütt-Bockemühl
Grippeimpfung: Was jetzt wichtig ist
Am 2022-09-10 09:58:04 von Ursula Krütt-Bockemühl
COPD plus kardiovaskuläre Erkrankung
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/gleich-und-gleich-gesellt-sich-gern
Am 2022-09-09 10:30:09 von Ursula Krütt-Bockemühl
COPD: Erstmals fünf verschiedene Krankheitstypen definiert