copd-beratung


News

Seite: 20

Am 2021-12-21 10:20:47 von Ursula Krütt-Bockemühl

E-Rezept-Start auf unbestimmte Zeit verschoben

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/12/20/bmg-e-rezept-start-auf-unbestimmte-zeit-verschoben?fbclid=IwAR0_meA-2i_gYcc2Z0KmY1g-Wk588sp1DoiZzhdxEqcFwisXPI3N7azxBCs



Am 2021-12-21 09:05:50 von Ursula Krütt-Bockemühl

Atemnot oder Brustschmerzen: Liegt es am Herz oder an der Lunge?

https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/atemnot-oder-brustschmerzen-liegt-es-am-herz-oder-der-lunge-20211220552009/



Am 2021-12-21 08:54:07 von Ursula Krütt-Bockemühl

Omikron verbreitet sich in den Bronchien etwa 70 Mal schneller als Delta, zeigt eine Laborstudie

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/omikron-verbreitet-sich-in-den-bronchien-70-mal-schneller-als-delta-a/?fbclid=IwAR34WoBm0_YAtm5dR66yU-SCqALU6340jAuh00lARK8xlyb5888YMSfRrTM



Am 2021-12-17 09:05:59 von Ursula Krütt-Bockemühl

14. Symposium - Lunge 2022

Siehe: https://www.copd-deutschland.de/symposium-2022

oder hier unter VERANSTALTUNGEN

E-Mail: symposium-org@copd-deutschland.de



Am 2021-12-16 10:26:40 von Ursula Krütt-Bockemühl

Geistige Leistungsfähigkeit bleibt mit FFP2-Masken erhalten

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129911/Geistige-Leistungsfaehigkeit-bleibt-mit-FFP2-Masken-erhalten?rt=4518210524fe67c5ad36bbfc4517c2e6&fbclid=IwAR04V5D2xGYAFJqz0pMEJR73_t_IyWtw9-QlVg5MBU51vnn-g91BWOxzyj4



Am 2021-12-13 16:07:15 von Ursula Krütt-Bockemühl

E-Rezept und eAU starten wie geplant Anfang 2022

https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/45aehealth/eRezept/index.html?fbclid=IwAR1Uc3KpqteH3hP7FlZyiPbOm0d39XHQ6ZhKG4LoGNVSwRmK_3wvhQZ8h6M



Am 2021-12-08 09:28:11 von Ursula Krütt-Bockemühl

Pfle­ge­ver­si­che­rung: Ände­rungen durch Corona-Pandemie

Änderungen durch gesetzliche Regelungen

Mit dem "Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite" werden wesentliche infolge der COVID-19-Pandemie geschaffene Regelungen zur finanziellen Entlastung und Unterstützung von Pflegeeinrichtungen, Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen folgendermaßen verlängert:

  • Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit kann noch bis 31.03.2022 ohne Untersuchungen des Versicherten in seinem Wohnbereich erfolgen, wenn der MD dies zur Verhinderung des Ansteckungsrisikos des Versicherten oder des Gutachters mit dem Coronavirus für erforderlich hält. Die Einstufung erfolgt dann nach Aktenlage und ggf. telefonischer Befragung. Der Wunsch des Versicherten, persönlich in seinem Wohnbereich untersucht zu werden, ist zu berücksichtigen.
  • Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 können bis zum 31.03.2022 den Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI in Höhe von 125 Euro monatlich auch für Hilfen außerhalb der geltenden Regelung einsetzen, um Corona-bedingte Versorgungsengpässe auszugleichen.
  • Für Entlastungsleistungen gelten wieder die normalen Regelungen. D.h. nicht genutzte Beträge für Entlastungsleistungen aus 2021 können noch bis 30.06.2022 genutzt werden.
  • Bis zum 31.03.2022 wird die Zahlung des Pflegeunterstützungsgeldes wegen der SARS-CoV-2-Pandemie von zehn auf 20 Arbeitstage verlängert.
  • Beratungseinsätze für Pflegegeldempfänger dürfen telefonisch, digital oder per Videokonferenz durchgeführt werden. Voraussetzung ist, dass der Kunde diese Art der Durchführung ausdrücklich wünscht. Die Regelung gilt befristet bis zum 31.03.2022. 



Am 2021-12-07 21:27:07 von Ursula Krütt-Bockemühl

Neu im Sozialrecht geregelt: Was sich im Jahr 2022 für gesetzlich Versicherte ändert

https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/sozialrecht/83570/neu_im_sozialrecht_geregelt_was_sich_im_jahr_2022_fuer_gesetzlich_versicherte_aendert?fbclid=IwAR0taO-tUlkCylb8xGVb2wllskEwipgB4T5FMeJy_BayIjZS5rUOIvCBMlg



Am 2021-12-05 12:09:34 von Ursula Krütt-Bockemühl

Wenig Auswahl und teuer Diese Medikamente helfen gegen Corona

https://www.blick.ch/ausland/wenig-auswahl-und-teuer-diese-medikamente-helfen-gegen-corona-id17040052.html



Am 2021-12-02 09:22:05 von Ursula Krütt-Bockemühl

COVID-19: Warum die Beatmung bei manchen Erkrankten so lange dauert

https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/covid-19-warum-die-beatmung-bei-manchen-erkrankten-so-lange-dauert-20211201551236/



Am 2021-12-01 11:23:03 von Ursula Krütt-Bockemühl

Wie häufig ist Long Covid bei Impfdurchbrüchen?

https://www.spektrum.de/news/long-covid-schuetzen-die-impfungen-vor-long-covid/1953937



Seite 20 von 343

<<    <    >    >>